Kollektiv Anemone

Unser Garten Unser Nachbar:in

Das Projekt zielt darauf ab, die Nachbarn zusammenzubringen und aktiv werden zu lassen, um gemeinsam neue Möglichkeiten zur Zusammengehörigkeit und Nachbarschaftsförderung zu schaffen und Begegnungsstrukturen zu etablieren. Dabei bietet die großzügige Grünfläche in der Wohnsiedlung am Böcklerpark eine bedeutende Chance, diese Begegnungsstrukturen zu schaffen. Gemeinsam mit den Bewohnern sollen neue Gartenflächen auf den Eigentumsgrundstücken der Wohnungsbaugesellschaft HOWOGE gestaltet werden. Durch die Gartenarbeit soll nicht nur das Wohnumfeld verbessert, sondern auch das Bewusstsein für Umwelt- und Klimathemen gestärkt werden.

Zu unseren bisherigen Aktivitäten gehörten: Vorträge zur sozialen Permakultur, Spielplatzreinigungen und wöchentliche Kaffeekränzchen für die Anwohner im Park. Freitagsgärtnern im Garten an der Gitschiner Straße, einschließlich der Herstellung von Kompost für die Anwohner zur Nutzung im Garten. Kräuterworkshops zur Herstellung von Salben, Ölaufgüssen, Drucken, Seifen und Heilmitteln. Diesen Herbst freuen wir uns, eine Reihe von Workshops zum Thema Saatgutgewinnung zu veranstalten, in denen wir Ihnen zeigen, wie Sie eine gemeinschaftliche Saatgutbibliothek aufbauen können.

Unser Ziel ist es, Orte zu schaffen, an denen Menschen zusammenkommen und sich austauschen können. Wir heißen Sie herzlich willkommen, an diesem Projekt teilzunehmen. Treten Sie unserer nachbarschaftlichen WhatsApp-Gruppe bei oder folgen Sie uns auf Instagram, um über unsere neuesten Aktivitäten auf dem Laufenden zu bleiben.

Das Projekt dient als Pilotprojekt für eine Zusammenarbeit zwischen Wohnungsbaugesellschaft und Bewohnern zur Nutzung von Grünfl.chen für gemeinschaftliche Belange und als bottom-up-Ansatz zur Bekämpfung des Klimawandels. Es strebt an, ein nachhaltiges und partizipatives Modell für andere Wohnungsbaugesellschaften zu etablieren, um ähnliche Initiativen in Wohnsiedlungen umzusetzen.

 

Die Bedeutung des Projekts für das Quartier liegt in der Förderung von Gemeinschaft, Umweltbewusstsein und der Verbesserung des Wohnumfelds.

Das Projekt wird gefördert durch:

Next
Next

Böcklerpark Mein Schatz